Home Premier Liga
Unsere Website ist auch auf Englisch verfügbar.
Our website is also available in English.

Ufa Zenit

Fußball. Russland. Premier Liga. 29. Spieltag. Samstag, 8. Mai 2021 um 11:00

0:0
0:0
0:0
Reguläre Spielzeit
1. Halbzeit
2. Halbzeit
0
:
0
Beendet
Mangelnde Motivation sollte sich auf das Spiel von Semaks Team auswirken. Die Gastgeber könnten gute Chancen haben, Punkte zu holen

Am letzten Spieltag gewann Zenit vorzeitig die RPL-Goldmedaillen. Der Petersburger Verein errang zu Hause einen beeindruckenden 6:1-Sieg gegen Lokomotive. Sergey Semak hat in St. Petersburg ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Unter ihm wurde das Team zum dritten Mal in Folge Meister Russlands. Sollten die „Blau-Weiß-Blauen“ am Ende der Saison genug Motivation haben? Ufa hat jetzt eine wichtige Phase. Das Team kämpft ums Überleben, es darf also keine Fehler machen. Ufa teilt den 14. und 15. Platz mit Rotor. Bisher haben beide Teams 21 Punkte geholt. Zuvor hätten die Wettanbieter Zenit zum unbestrittenen Favoriten gemacht. Aber nach dem Meistertitel der Mannschaft haben sich die Quoten deutlich geändert. Sicherlich sollte sich Semak erlauben, mit der Aufstellung zu experimentieren, und könnte den Spielern, die selten auf dem Feld waren, mehr Spielpraxis geben. Ufa sollte gute Chancen haben, den unmotivierten Meister zu besiegen. Die Gastgeber sollten ein positives Ergebnis erzielen. Man könnte auf den Sieg von Ufa mit einem 0-Handicap wetten. ​

ODDS.AM Experten Tipp
Viktor Feder
Tipp zurück

Pre-Match Quoten

  • 3-Weg
  • Draw No Bet
  • Doppelte Chance
  • Trifft zuerst
  • Beide Teams treffen
  • Gerade/Ungerade
Reguläre Spielzeit
1. Halbzeit 2.HZ
Wettanbieter Bewertung
1
X
2
Payout (?)
1
X
2
-
94.4%
ODDS.am Tippspiel (?)
Quoten
Wettstatistiken
10%
0%
90%

Aufstellung & Statistik

  • Aufstellung
  • /
  • Auf dem Spielfeld
  • /
  • Timeline
  • /
Vertikale Sicht
Horizontale Sicht
0
:
0
Beendet
Neftyanik Stadium
Ufa
Zenit
1. Halbzeit
0:0
Sardar Azmoun
45’+4
2. Halbzeit
0:0
57’
Dmitri Sysuev
/
Timur Zhamaletdinov
57’
Oston Urunov
/
Filip Mrzljak
Kirill Kravtsov
/
Sardar Azmoun
71’
Yuri Zhirkov
/
Magomed Ozdoev
71’
78’
Grigori Morozov
/
Moritz Bauer
78’
Artem Golubev
/
Vladislav Kamilov
80’
Konstantin Pliev
Wilmar Barrios
81’
Daniil Shamkin
/
Wilmar Barrios
83’
Danila Khotulev
/
Aleksandr Yerokhin
83’
Danila Khotulev
84’
Stanislav Krapukhin
/
Malcom
86’
90’+2
Aleksandr Belenov

Kommentare

um neue Kommentare zu hinterlassen
Kommentare automatisch aktualisieren