Die Türkei hat die Mittel, um das Spiel gegen Portugal zu gewinnen
Die portugiesische Mannschaft hat sich in der Gruppenphase nicht mit Ruhm bekleckert, war aber souverän auf dem Weg in die Play-offs. Am Ende fehlte es an Selbstvertrauen. Erst ein Unentschieden gegen Irland und dann eine sensationelle Heimniederlage gegen Serbien. Portugals Entwicklung unter Fernando Santos scheint ins Stocken geraten zu sein. Das Hauptaugenmerk liegt nach wie vor auf den Toren von Cristiano Ronaldo, während die Effektivität des Anführers abgenommen hat. Hinzu kommt der Verlust anderer Talente in der Nationalmannschaft. Bruno Fernandes zum Beispiel hat noch nicht auf hohem Niveau für die Nationalmannschaft gespielt. Bei den Wetten lohnt es sich, auf die überbewertete Torquote zu achten. Die Buchmacher gehen von einem ergebnisorientierten Spiel aus. Auch in weniger wichtigen Spielen ist Portugal nicht favorisiert worden. Nimmt man die Begegnungen mit Katar und Luxemburg aus der Gleichung heraus, hat Portugal in diesem Jahr noch nie mehr als drei Tore erzielt. Die größten Probleme ergeben sich gerade gegen sattelfeste Abwehrreihen. Serbien, Irland und sogar Aserbaidschan haben sich als lästig erwiesen. Aserbaidschan konnte zu Hause nicht besiegt werden. Nicht einmal die Zwei-Tore-Marke wurde geknackt. Die Türkei kann einen engen Fußball spielen. In der Abwehr gehören Demiral, Seyuncu und Celik zu den Hauptakteuren der Mannschaft. Hinzu kommt ein durchaus brauchbares Mittelfeld, das in der Lage ist, gegen die großen Stars kompakt zu stehen. Das soll nicht heißen, dass die Türkei dem Untergang geweiht ist. Die Mannschaft ist sicher nicht schwächer als Irland oder Serbien, und Portugal ist in der Zwischenzeit kaum stärker geworden. Es dürfte ein enges Spiel mit möglichst wenigen Chancen werden. Die Portugiesen werden den Ball unter Kontrolle bringen, aber die Frage ist, ob die Mannschaft von Santos mit dem Druck umgehen kann. Die Portugiesen sind bei der Europameisterschaft gescheitert und haben es nicht geschafft, als Gruppenerster auszuscheiden. Die Türken werden alles tun, um eine Verlängerung oder ein Elfmeterschießen zu erreichen. Die Buchmacher geben zu, dass vier Tore fallen könnten. Ein solches Szenario ist jedoch höchst unwahrscheinlich. Die Türken haben zweimal gegen die Niederlande erfolgreich gespielt, aber die Oranier haben einen sehr offenen Spielstil. Portugal legt großen Wert auf Kontrolle und geht nicht in die Offensive, wobei fast alle Verteidiger beteiligt sind. Es wird wahrscheinlich eine taktische Schlacht geben, die die Gäste gewinnen können. So oder so wird die Türkei entweder einen minimalen Vorsprung oder ein Unentschieden verteidigen. Selbst wenn sie ein Tor kassieren, werden sie bereits in der 70. Minute in Führung gehen.
Aufstellung & Statistik
Letzte Ergebnisse

Portugal

Kommentare